Wir haben Ihnen die besten Buchmacher im Internet zusammengestellt und unvoreingenommen bewertet. Auf Fussballwetten.info stellt ihnen die Redaktion die Onlineanbieter inklusive aller Stärken und Schwächen vor.
Das Portal hat jedoch noch mehr zu bieten. Auf Fussballwetten.info finden Sie die besten Bonusprogramme der Bookies, Strategietipps zum richtigen Fußballwetten, tägliche Wetttipps und natürlich Wetterfahrungen von echten Spielern.
Das zeichnet die besten Wettanbieter aus
Bevor es mit dem eigentlichen Fußballwetten losgeht, muss der passende Buchmacher gefunden werden. Verständlicherweise habe viele Neulinge Angst, sich in die Welten des Internets zu begeben. In der Praxis ist es aber nicht schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitsmerkmale der Wettanbieter aufgeführt:
- Sichere Ein- und Auszahlungsmethoden: Die Geldtransfers müssen generell auf sicheren, verschlüsselten Wegen erfolgen. Jeder Wettfreund sollte die Auswahl aus mehreren Bezahlmethoden haben. Standardmäßig gehören Kreditkarten, Direktbuchungssysteme, e-Wallets und Prepaidvarianten zu einem guten Transferangebot. Als besonderes Sicherheitsmerkmal kann PayPal gewertet werden, da der amerikanische Finanzkonzern nur mit wenigen ausgewählten Wettanbietern zusammenarbeitet.
- Kundensupport: Der Kundenservice ist das Aushängeschild der Wettanbieter. Der Support sollte zumindest in den Hauptgeschäftszeiten problemlos erreichbar und deutschsprachig sein. Einige Bookies können sogar mit einem 24/7 Service aufwarten. Bestenfalls sollte die Kontaktaufnahme gebührenfrei möglich sein. (Telefon, Live-Chat, E-Mail). Die Fachkompetenz und die Freundlichkeit der Mitarbeiter setzen wir natürlich voraus.
- Firma; Hinter zahlreichen Onlineanbietern stehen mittlerweile globale Konzerne, welche teilweise sogar an der Börse gelistet sind. Meist ist es ausreichend den Firmenname zu googeln, um alle relevanten Firmendaten zu erhalten.
- Prüfsiegel: Unabhängige Institute wie eCogra prüfen die Buchmacher in regelmäßigen Abständen. Bookies, welche ein entsprechendes Prüfsiegel vorweisen können, gelten als 100 Prozent seriös. Einige Onlineanbieter haben mittlerweile die eigene Sicherheit sogar vom TÜV verifizieren lassen. Ein besonderes Qualitätskennzeichen ist zudem die IBAS Mitgliedschaft. Die unabhängige Schiedsstelle regelt Streitigkeiten zwischen den Buchmachern und den Kunden.
- Lizenz: Jeder Onlinebuchmacher benötigt eine Lizenz. Bevor Sie sich bei einem Wettanbieter anmelden, sollte Ihr Blick ins Impressum wandern. Bestenfalls sind die Unternehmen in Malta oder Gibraltar lizenziert. Einige Bookies können eine zusätzliche, deutsche Genehmigung des Innenministeriums in Schleswig-Holstein vorweisen. Die beiden Karibikstaaten Curacao sowie Antigua und Barbuda gelten ebenfalls als sichere Lizenzgeber.
Worauf sollte man bei Fussball Wetten achten?
- Fussball ist bei jedem Wettanbieter im europäischen Raum die mit Abstand wichtigste Sportart – bis zu 80% der hier abgegebenen Sportwetten drehen sich rund um König Fussball. Dementsprechend stark ist auch der Fokus, den die Buchmacher in Europa auf den Bereich Fussball legen und dementsprechend groß ist auch der Konkurrenzkampf der Wettanbieter bei den Fussballwetten. Auch die rechtlichen Themen zu den Gesetzen sind wichtig.
Der beste Wettbonus – Darauf müssen Sie achten
- Nahezu jeder Wettanbieter „lockt“ seine Neukunden mit einem Willkommensbonus. Wichtig ist jedoch, dass sich die Wettfreunde hiervon nicht blenden lassen. Nicht jede hohe Prämie ist auch wirklich gut.
- Logischerweise hat kein Onlineanbieter Geld zu verschenken. Die Boni sind generell an Umsatzbedingungen geknüpft, welche vor einer Auszahlung erfüllt sein müssen. Nur wenn diese Vorgaben fair gestaltet sind, haben die Kunden die Möglichkeit, den Welcome Bonus reell freizuspielen. Die Redaktion von Fussballwetten.info hat die Offerten der Wettanbieter genau unter die Lupe genommen. Big Bet World, einer der jüngsten Anbieter, hat hier ein sehr gutes und faires Wettbonus Angebot.
- Wichtig ist, dass der Rollover Faktor, die Durchspielzeit und vorgegebene Mindestwettquote in einem passenden Verhältnis stehen. Der ideale Wettbonus ist folgendermaßen strukturiert:
- Rollover: Das Startkapital ist maximal dreimal umzusetzen.
- Zeitfenster: Die Durchspielzeit beträgt im Idealfall drei Monate oder mehr.
- Mindestquote: Die minimale Quotenvorgabe liegt bei 1,5 und bezieht Kombinationstipps vollwertig ein.
Tipps und Strategien zum Fußballwetten
- Jeder Sportwetter hat sicherlich schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre wenn die eigenen Tipps soviel Profit abwerfen, dass der Lebensunterhalt damit bestritten werden könnte. Dies ist durchaus möglich. Uns sind zahlreiche professionelle Wetter bekannt, denen es tatsächlich nahezu täglich gelingt, entsprechende Gewinne einzufahren. Fußballwetten sind keinesfalls als Glücksspiel anzusehen.
- In unserer Rubrik Strategie haben wir Ihnen die wichtigsten Tipps zum Fußballwetten zusammengestellt. Die Anregungen enthalten allgemeine Grundregeln, welche beim Sportwetten generell zu beachten sind. Erste Voraussetzung um erfolgreich zu Tippen ist beispielsweise ein seriös berechneter Bankroll, auf welchem sich das eigene Money Management aufbaut. Des Weiteren stellen wir Ihnen einige erfolgversprechende, spezielle Strategien vor.
- Natürlich müssen wir an dieser Stelle anmerken, dass auch wir nicht das Allheilmittel zum dauerhaften Gewinnen kennen. Die Anregungen sind aber in jedem Fall dazu geeignet, dass Wettvergnügen zu vervollkommnen.
Generell sollte jeder Wettfreund seine eigene individuelle Strategie erarbeiten und verfeinern. Alle erfolgreichen Sportwetter haben Monate oder sogar Jahre gebraucht, um ihren individuellen „Dreh“ zu finden. Nur mit entsprechendem Fachwissen, welches ständig erweitert wird, lassen sich auf Dauer erfolgreiche Fußballwetten abschließen.
Die tägliche Kleinarbeit – die Fußball Tipps
- Wer erfolgreich und dauerhaft Fußballwetten platzieren möchte, benötigt Geduld und Ausdauer. Auch von kleinen Rückschlägen sollte er sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Empfehlenswert ist es, maximal einmal pro Tag seine Tipps zu platzieren. Wer auf jedes Ergebnis reagiert, lässt sich sehr schnell zu sogenannten Wutwetten hinreisen und landet dauerhaft auf der Verliererstraße.
- Doch wie findet man nun jeden Tag die richtigen Fußballwetten? Wichtig ist, dass man sich mit den Begegnungen, Ligen und Mannschaften beschäftigt. Nur wer über das entsprechende Hintergrundwissen verfügt, kann seinem Buchmacher ein „Schnippchen“ schlagen. Man sollte nie vergessen, dass das Fußballwetten immer ein kleiner Wettkampf zwischen Anbieter und Kunde ist.
- Die Redaktion von Fussballwetten.info versucht Ihnen mit entsprechenden Tippvorschlägen behilflich zu sein. Unsere erfahrenen Sportwetter analysieren das Wettprogramm und legen Ihnen entsprechende Tippangebote nahe – ohne Garantie versteht sich.
Wetterfahrungen – von Spielern für Spieler
- Unsere redaktionellen Erfahrungen sind die eine Seite – wichtiger sind aber vermutlich die Wetterfahrungen der Leser. Wir veröffentlichen Meinungen, Erfahrungsberichte und Tests der User. Die „individuellen Wettgeschichten“ gibt’s ungeschminkt und ohne Kommentare unserseits.
Fußballwetten von unterwegs – der neue Trend
- Die Welt des Internets wird immer moderner und mobiler. Gerade junge Fußballfans geben ihre Tipps bevorzugt via Smartphone oder Tablet ab. Schon heute werden bei den besten Buchmachern 40 Prozent aller Wetten mit einem mobilen Endgerät platziert. Im Livewetten-Bereich ist der prozentuale Anteil noch weitaus höher. Der Trend wird auch in den nächsten Monaten und Jahren anhalten. Aktuell erreichen einige Wettanbieter im mobilen Sektor dreistellige Zuwachsraten. Wir haben daher den Sportwetten Apps eine gesonderte Rubrik gewidmet. Wenn Sie über eine App Spielen, können Sie natürlich Ihre Sportwetten mit Handy zahlen.
Dein Beitrag zur Fußball Community
- Sie möchten Ihren Beitrag zu unserer Fußball Community leisten? Sie haben gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Onlinebuchmacher? Dann schreiben Sie uns einfach Ihren Erfahrungsbericht. Wenn Sie besonders erfolgreich Wetten, freuen wir uns über Ihre individuelle Strategie. Lassen Sie die User an Ihrem Erfolg teilhaben. Sie haben einen besonders guten Wett-Tipp für ein kommendes Fußballmatch, dann scheuen Sie sich nicht, Ihre Prognose zu veröffentlichen.
- Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel. (Mark Förster (*1972)
Sportwetten Anbieter Tests
Im Mittelpunkt unserer Seite stehen die Tests in denen Sie die besten Sportwettenanbieter im Vergleich Wir testen jeden Bookie auf Herz und Nieren. Dabei überprüfen wir folgende Kategorien:
- Allgemeine Fakten und Hintergrundinformationen zu dem Sportwetten Anbieter
- Zu Beginn fassen wir gleich in Stichpunkten zusammen, was für und gegen den Sportwetten-Anbieter spricht
- Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist sicherlich der Willkommensbonus. Wir untersuchen das Bonusangebot und informieren Neukunden wie viel Euro sie bei dem Buchmacher kassieren können
- Im nächsten Schritt geben wir den Lesern eine Anleitung, wie sie einfach und schnell an den Bonus kommen, ihn aktivieren und freispielen
- Neben dem Willkommensbonus haben die Bookies auch oft noch andere spannende Promos und Aktionen. Was gibt es bei dem Anbieter für Bestandskunden oder VIPs?
- Was für Wetten, Sportarten und Wett-Optionen gibt es bei dem jeweiligen Buchmacher? Wie ist der Quotenschlüssel? Muss man bei dem Anbieter Wettsteuer zahlen?
- Wie sieht das mobile Wettangebot des Bookies aus? Ist das Angebot kompatibel zu allen Geräten? Gibt es Apps oder Wetten im Browser?
- Ein zentraler Punkt sind die Ein- und Auszahlungsoptionen. Über welche Optionen kann der Kunde Geld ein- und auszahlen? Kosten die Transaktionen Gebühren? Gibt es Mindest- und Maximal-Grenzen?
- Auch hier liefern wir unseren Lesern eine Anleitung wie sie am einfachsten und schnellsten Geld bei dem Sportwetten Anbieter einzahlen

Quelle: Tim Reckmann / FotoDB.de
- Was für einen Support bietet der Buchmacher? Auf welchen Wegen und zu welchen Uhrzeiten kann man das Unternehmen erreichen? Stehen deutschsprachige Mitarbeiter bereit? Kosten Anrufe eventuell Gebühren? Wie lange dauert es, bis man eine Antwort erhält?
- Zum Ende unserer Testes geht es natürlich auch um die Sicherheit und die Seriosität der Anbieter. Welche Lizenz hat der Anbieter? Was macht er für die Sicherheit?
- Ist der Anbieter in den sozialen Netzwerken aktiv?
- Und last but not least wird jeder Test mit einem ausführlichen und ungeschönten Fazit beendet.
Am Ende wissen unsere Leser, welcher Anbieter am besten zu ihnen passen und welche Buchmacher die besten Bonusangebote offerieren. Wett-Fans können bedenkenlos bei allen von uns getesteten Sportwetten Anbietern ihrem Lieblingshobby nachgehen!
Was sind überhaupt Sportwetten?
Sportwetten sind Wetten auf den Ausgang von sportlichen Ereignissen. Diese werden von einem Buchmacher oder Online Wettanbieter entgegengenommen. Wie viel gesetzt werden soll, entscheidet der Wetter selbst. Die Quote auf seine Wette bekommt der Wetter vom Wettanbieter. Die Quote des Buchmachers zeigt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Ereignis eintreffen wird. Im deutschsprachigen Raum werden die Quoten im Dezimal-System angegeben. Bekommt man bei einem Buchmacher beispielsweise eine Quote von 8,25 bedeutet diese, dass man für einen Einsatz von 10 Euro beim Eintreffen des Ereignisses 82.50 Euro ausbezahlt bekommt. Liegt der Wetter daneben, geht der Wetteinsatz verloren.
Gewettet werden kann inzwischen auf so gut wie alle Sportarten und auf alle Ereignisse. Im Mittelpunkt stehen populäre Sportarten wie Fußball. Zudem gibt es diverse Varianten und Formen von Sportwetten. Die einfachste und gängigste Form ist sicher die Dreiweg-Einzelwette. Hier setzt man auf ein Sportereignis und hat drei Optionen:
- Heimsieg
- Unentschieden
- Auswärtssieg
In Sportarten wie beim Tennis gibt es hauptsächlich Zweiweg-Wetten, da ein Tennis-Match ja nicht unentschieden ausgehen kann. Beim Fußball gibt es Zweiweg-Wetten, wenn es zum Beispiel in K.O.-Spielen darum geht, wer eine Runde weiterkommt.
Kombiwetten
Bei der Kombiwette setzt man mit einem Einsatz auf mindestens zwei verschiedene Ereignisse. Nur wenn alle Ereignisse richtig vorausgesagt werde, gilt die Wette als gewonnen. Um den potentiellen Gewinn zu berechnen wird der Einsatz mit den Quoten aller Tipps multipliziert.
Systemwetten
Bei einer Systemwette werden verschiedene Kombiwetten miteinander kombiniert. Hier können im Gegensatz zur Kombiwette auch mit einer oder mit mehreren falschen Voraussagen noch Gewinne erzielt werden. Ein Beispiel ist eine 2 aus 3 Systemwette. Hier wettet man auf 3 Spiele. Doch schon ab zwei richtigen Tipps gibt es einen Gewinn. Im optimalen Fall sind alle 3 Wetten richtig. Da jede Systemwette aus mehreren Einzeltipps besteht, ist auch ein höherer Wetteinsatz erforderlich. Der Einsatz wird als Ergebnis einer Multiplikation mit der Anzahl der Wettreihen ermittelt.
Mehrweg
Bei Mehrweg Wetten werden bei demselben Spiel mehrere Tipps auf verschiedene Ergebnisse abgegeben. So ist sich der Tipper beispielsweise sicher, dass ein Team nicht gewinnen wird. Aber er weiß nicht, ob da Spiel mit einem Remis endet oder mit einem Sieg für die andere Mannschaft. Bei einer Mehrweg Wette schließt man zwei verschiedene Wetten ab und tippt auf beide Ergebnisse separat. Es gibt Mehrweg-Einzelwetten oder Mehrweg-Kombiwetten. Bei Mehrweg-Kombiwetten kombiniert man Einzelwetten mit Mehrweg-Einzelwetten. Die Mehrweg Wetten erhöhen natürlich die Gewinnchancen aber auch die Gewinnchancen.
Siegwette
Die Siegwette stammt eigentlich aus dem Pferdesport. Diese Wettart findet sich aber auch bei einem Formel 1-Rennen, einem Wintersport-Event oder beim Golfturnier. Auch der Wettmarkt „Wer wird Deutscher Fußball-Meister?“ gehört zu den Siegwetten. Hier wird auf den Sieger gewettet. Nur wenn dieser auch korrekt vorhergesagt wurde, gewinnt man seine Wette.
Platzwette
Auch die Platzwette stammt ursprünglich aus dem Pferderennsport. Hier muss man auf die ersten drei Platzierungen, also auf die Plätze auf dem Podest wetten. Ein Tipp muss unter die Top 3 kommen. Inzwischen gibt es auch bei Wettbewerben wie Formel 1, Skifahren, Skispringen oder bei den olympischen Spielen Platzwetten. Zudem kann man auch auf mehr als nur die besten drei Plätze wetten.
Handicap
Zu den beliebtesten Wetten gehört die Handicap Wette. Hier bekommt ein Team ein oder mehrere Tore Vorsprung. Diese werden am Schluss zum regulären Ergebnis dazu gerechnet. Die Wette wird somit nicht mit dem offiziellen Endergebnis abgerechnet, sondern es zählt das fiktive Resultat aus dem Spielausgang plus Handicap.
Handicap Wetten bieten sich vor allem dann an, wenn der Tipp auf einen klaren Favoriten gehen soll, auf den es bei einer klassischen Wette nur eine geringe Wettquote gäbe. Der Favorit wird somit mit einem Handicap belegt. Dieses Vorgehen gleicht die stärkeren und schwächeren Mannschaften aus und ermöglicht damit, bessere Quoten auf einen klaren Favoriten zu bekommen. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Erklärung der Fussball handicap Wette.
Erstes Tor
Bei dieser Wettart tippt man welche Mannschaft bzw. welcher Spieler das erste Tor in einer Partie erzielt. Je deutlicher eine Mannschaft Favorit in einer Partie ist, desto geringer ist auch die Quote für eine Wette auf das erste Tor des Favoriten. Einige Bookies bieten auch Kombiwetten in Sachen Tore an. Es kann zum Beispiel auf den ersten Torschützen und auf den Endstand gewettet werden.
Live Wette
Wie es der Name schon sagt, werden Live Wetten erst abgegeben, wenn das jeweilige Spiel oder Match auch schon am Laufen ist. Die Quote werden dann minütlich durch den Buchmacher angepasst. Beispiele für Live Wetten sind: Gibt es in den nächsten Minuten einen Eckball? Welcher Spieler bekommt als nächstes eine gelbe Karte? Wie viele Freistöße gibt es noch in dem Spiel?
Doppelte Chance
Mit der Doppelten Chance kann man zwei Spielausgänge oder Möglichkeiten in einer Wette abdecken. Es wird auf 2 von 3 möglichen Ergebnissen gespielt. Die Möglichkeiten sind: Sieg Team 1 + Unentschieden, Sieg Team 2 + Unentschieden oder Sieg Team 1 + Sieg Team 2. Ist man fest davon überzeugt, dass ein Team nicht gewinnen bzw. nicht verlieren wird, so bietet sich die doppelte Chance auf die beiden anderen Ergebnisse an.
Über/Unter
Bei einer Über/Unter Wette wird nicht auf ein Endergebnis oder einen Sieger getippt, sondern darauf, ob z.B. die Anzahl der Tore in einem Spiel über oder unter einem vom Buchmacher bestimmten Wert liegt. Neben den Toren kann auch auf Statistiken wie die Anzahl der gelben Karten, der Eckstöße oder der Auswechslungen gewettet werden.
Über/Unter Wetten gehören zu den 2-Weg-Wetten, da es nur zwei verschiedene Möglichkeiten gibt. Die Gewinnchance liegt rein rechnerisch bei 50/50 und ist vor allem bei Fußballspielen sehr beliebt. In der Regel werden von den Buchmachern bei Über/Unter Wetten 2,5 Tore als Grenzwert festgelegt.

Quelle: Christian / FotoDB.de
Torschütze
Auch die Wetten auf den Torschützen gehören zum Angebot der Buchmacher. Hier wird in erster Linie auf die Anzahl, die Person und den Zeitpunkt der Tore in einem Spiel gewettet. Insgesamt gibt es bei dieser Wettart viele Variationen, so beispielsweise Wettmärkte wie „Wer schießt das 1. Tor?“, „Wie viele Tore fallen in einem Spiel?“ oder „Wie viele Tore schießt ein Spieler in einer Saison?“.
Langzeit
Bei Langzeit Wetten steht das Ergebnis des Tipps erst nach einigen Wochen oder Monaten fest. Klassische Beispiele sind saisonübergreifende oder turnierumfassende Meistertipps, wie Wetten auf den Pokalsieger, den Gewinner der Champions League oder auch auf kommende Europa- oder Weltmeister.
Halbzeit
Bei dieser Wettart gibt man einen Tipp für jeweils nur eine Halbzeit bzw. ein Drittel oder Viertel ab. Bei der klassischen Halbzeit Wette geht es um den Spielstand zur Pause. Setzt man seinen Tipp darauf, welches Team die 2. Halbzeit gewinnt, wird die Spielzeit unabhängig vom Ergebnis der ersten Hälfte betrachtet und bewertet.
Draw No Bet
Bei einer „Draw No Bet“ Wette setzt man auf den Sieger eines Spiels oder Matches. Im Falle eines Unentschiedens verliert die Wette ihre Gültigkeit und man bekommt seinen ganzen Einsatz zurück. Diese Wette gehört bei den britischen und skandinavischen Buchmachern zum Standard, während man sie bei den deutschen Bookies nicht so oft findet. Bei dieser Wettart wird natürlich das Risiko des Wetters verringert.
Ergebniswette
Bei der Ergebniswette muss der Wetter das genaue Endresultat vorhersagen. Und nur dieses Ergebnis sorgt für eine gewonnene Wette. Da dieses Ergebnis nicht leicht vorherzusagen ist, gibt es für Ergebniswetten meist hohe und attraktive Quoten.
Head-to-Head
Die Head-to-Head Wette kommt auch aus dem Pferdesport. Hier muss man auf den Sieger in einem direkten Duell oder Vergleich setzen. Beim Pferderennen wird getippt, welches von zwei Pferden zuerst die Ziellinie passiert. Auch in anderen Sportarten gibt es Head-to-Head Wetten.
Bei Formel 1 Rennen kann man beispielsweise auf den besseren von zwei deutschen Fahrern wetten. Oder in der Bundesliga auf zwei Stürmer und wer am Ende der Saison öfters getroffen hat. Auch kann es darum gehen, welcher Spieler bei einem Tennisturnier zuerst ausscheidet.
Asiatisches Handicap
Das Asiatische Handicap ist eine Sonderform der Handicap Wette. Sie macht aus einer klassischen Dreiweg Wette eine Zweiweg Wette. Doch hier geht es nur um Siege. Unentschieden gibt es nicht. Natürlich wird den Außenseitern ein Vorsprung in Form von fiktiven Toren eingeräumt. Die Intervalle liegen beim Asian Handicap aber nicht bei ganzen Toren, sondern bei halben (0.5).
Der Vorteil des Asiatischen Handicaps ist, dass die Gewinnchance bei Wetten mit einem halben Tor gleich bei 50/50 steht, da es nur zwei mögliche Ausgänge gibt. Das Handicap garantiert somit ein klares Ergebnis zugunsten eines der beiden Teams. Bei einem Handicap mit ganzen Toren oder ohne Tore kann es dann zum Remis kommen, bei dem der Wetteinsatz zurückerstattet wird. Zudem kalkulieren die Buchmacher bei Asiatischen Handicaps die Wetten oft mit lediglich etwa 2,5 Prozent Gewinnmarge.
Weitere Varianten & Hilfestellungen
Die Welt des Wettens ist schnelllebig, es kommen immer neue Wettarten hinzu, daher muss ein Anbieter ständig auf dem laufenden bleiben um seinen Spielern möglichst viel bieten zu können. Neben dem klassischen wetten, bei dem man auf das Ergebnis wettet, gibt es fast unzählige Möglichkeiten.
Aufgrund des Austritts Englands aus der EU wird das Wetten auf Brexit immer populärer. Vor allem als Anfänger sollte man sich noch vor der ersten Wette mit erfolgreichen Wettstrategien auseinander setzen, um mögliche Verlusste zu minimieren. Wenn Sie sich an uns halten, werden Sie schon nach ein wenig Praxis lernen, richtig zu wetten. Wenn SIe Ihre Chancen noch weiter steigern möchten, können Sie Wett-Tipps von Profis in Ihre Wetten mit einfließen lassen.
Eine allseits beliebte Wette ist die Remis Fußball Wette, bei der man auf unentschieden setzt. Wer sich mit Fussball nicht auskennt, da andere Sportarten im Fokus stehen können, haben wir Ihnen die wichtigsten Regeln im Fußball zusammen getragen. Viele Anfänger fragen sich, wie man Sportwetten zu 100 Prozent gewinnen kann, doch gibt es keine Wetten, die eine solche Erfolgsquote aufweisen.
Zwar gibt es die sogenannten sicheren Wetten, doch ist keine Wette ein 100 Prozentiger Gewinn. Die Erfolgschancen bei den sicheren Wetten sind dennoch höher als im Durchschnitt. Um diese zu finden, nutzen Sie unseren Surebet finder.
Bei der 13er Wette geht es darum, die Tendens von 13 Spielen vorher zu sagen. Da dies kein einfaches Unterfangen ist, haben wir Ihnen die besten 13er Wetten Tipps zusammen getragen.
Es ist kein Geheimnis, dass Wissen macht ist. Dies trifft den Nagel besonders bei Sportwetten auf den Kopf! Wissen der aktuellen Performance eines Teams und andere Faktoren sind essentiell. Daher ist eine Sportwetten Analyse vor jeder Wette empfehlenswert.
Natürlich gibt es auch Strategien, die vor langer Zeit ausgearbeitet wurden und mehr oder minder Erfolge verzeichnen können. Eine dieser Strategien ist die Martingale Strategie.
Eine vor allem bei erfahrenen Spielern beliebte Variante ist die Systemwette. Da es bei Systemwetten schwer sein kann, Chancen und Gewinne zu berechnen, stellen wir unseren Besuchern einen Systemwetten Rechner zur Verfügung.
Einer der großen Namen in der Sportwettenszene ist Oddset. So ist es nicht erstaunlich, dass es mitleriweile das Oddset Wettprogramm Kompakt gibt, ein eigenes Programm für ihre Kunden. Wenn Sie Oddset Kunde sind, sollten Sie sich auch mit dem Oddset Spielplan beschäftigen um einen Vorteil daraus zu ziehen.
Doch egal wie erfahren oder unerfahren Sie sind, Sie sollten nicht versuchen, mit Sportwetten Geld zu verdienen. Das Wetten sollte Spaß machen und nicht als Einnahmequelle gesehen werden, da kein regelmäßiges Einkommen mit dem Wetten einher geht. Doch wenn Sie sich gut genug auskennen, könnten Sie mit dem Gedanken spielen, Buchmacher zu werden.
Bevor Sie sich bei einem Anbieter anmelden, sollten Sie unsere Erfahrungsberichte lesen. Stellen Sie zunächst fest, ob der Anbieter Ihnen gerecht wird. Lesen Sie beispielsweise unsere Tipwin Sportwetten Erfahrungen durch und sehen Sie sich Vor- und Nachteile an.
Wetten im Ausland
Sollten Sie in den Urlaub fliegen und im Ausland wetten möchten, informieren Sie sich zunächst, ob Sie von Ihrem Urlaubsland aus Wetten dürfen. Jeder Anbieter hat andere Begrenzungen.
Sollten Sie in die Schweiz fliegen, sollten Sie vorher prüfen, ob Sportwetten in der Schweiz legal sind.
Wie sicher sind Sportwetten?
Die Branche der Online Buchmacher hat sich seit Mitte der 1990er Jahre enorm weiterentwickelt. Damals gab es nur wenige Anbieter, die von exotischen Firmensitzen wie den karibischen Inseln hauptsächlich den amerikanischen Markt bedienten. Großen Anteil am weltweiten Aufschwung der Online Wettanbieter hatten sicher die britischen Buchmacher. Die Buchmacher in Großbritannien sind vielen Jahrzehnten eine Institution und Wetten ist auf der Insel ein Volkssport. Dort kann wirklich auf fast alles gewettet werden. Ursprünglich waren die „Bookies“ nur auf der Rennbahn zu finden. Dann wurden immer mehr Wettbüros eröffnet. Und schließlich starteten die Buchmacher ihre eigenen Online Angebote.
Heute sind die Sportwetten-Unternehmen oft international tätig, an der Börse notiert, beschäftigen tausende von Mitarbeitern und haben einige Millionen Wettkunden aus der ganzen Welt. Natürlich gibt es auch heutzutage noch ein paar wenige schwarze Schafe. Doch diese werden meistens sehr schnell enttarnt und verschwinden wieder eher früher als später. Auf der anderen Seite gibt es heutzutage zahlreiche seriöse und renommierte Sportwetten-Anbieter, die alle meistens eine Lizenz aus dem EU-Raum besitzen und bei denen man bedenkenlos sein Geld wetten kann. Die Anbieter werden für ihre Glücksspiel-Lizenzen von diversen Aufsichtsbehörden kontrolliert und reguliert.
Schwarzmarkt umgehen und sicher wetten!
Vor allem die Anbieter, die auf dem deutschen Markt tätig sind und nach der Reform des deutschen Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2018 eine der zahlenmäßig unbegrenzten Lizenzen bekommen, mussten für diese Konzessionen zahlreiche sehr strenge Auflagen bezüglich Sicherheit, Datenschutz, Jugendschutz und Spielerschutz erfüllen. Wer bei diesen Anbietern wettet, umgeht einen potentiell unsicheren Schwarzmarkt und ist mit seinen Wetten definitiv auf der sicheren Seite.
Wie können auch Anfänger Erfolg mit Sportwetten haben?
Wenn man sich sicher ist, dass sein Geld bei einem Wettanbieter gut aufgehoben ist, ist das noch längst noch keine Garantie für sichere Wettgewinne und Erfolge als Wetter. So eine Garantie gibt es natürlich nirgends. Aber ein paar wichtige Regeln sollten vor allem Einsteiger beachten, damit der Start in die Welt der Sportwetten klappen kann:
- Wahl des passenden Wettanbieters: Auf dem Markt gibt es inzwischen unzählige Anbieter. Man sollte sich nicht gleich für den erstbesten Buchmacher entscheiden, nur weil man vielleicht dessen Werbe-Spot vor dem Bundesliga-Live-Spiel so lustig fand. Stattdessen sollte man sich über die Anbieter informieren und Testberichte lesen. Wer hat die besten Quoten und den großzügigsten Willkommensbonus? Bei welchem Buchmacher muss ich Wettsteuer zahlen? Wie sind die Auszahlungsquoten des Wettanbieters? Auch ein Blick auf Kommentare in diversen Wettforen kann bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein. Wer dann ernsthaft und auf Dauer sein Glück mit Sportwetten versuchen, muss nicht wie in der Ehe nur einem Partner seien Treue schwören, sondern sollte durchaus bei mehreren Anbietern ein Konto eröffnen.
- Mit Wettarten und Funktionen vertraut machen: Bei jedem Online Bookie gibt es unzählige Wettarten und Funktionen, die teilweise auch etwas komplexere Regeln haben. Grundsätzlich sollte man nur auf die Wettarten setzen mit denen man auch vertraut ist. Informationen zu der Funktionsweise und den genauen Bestimmungen der betreffenden Wettformen, findet man auf Seiten wie fussballwetten.info oder auch Hilfe- oder FAQ-Bereich der jeweiligen Anbieter. Am besten sollte man seine Sportwetten-Karriere nicht gleich mit einer komplizierteren Systemwette beginnen. Am Anfang tun es eventuell auch einfache Dreiweg-Wetten. Zudem sollte man sich erstmal nur auf die Sportarten konzentrieren mit denen man sich am besten auskennt. Ein einfacher Tipp auf ein Spiel der Bundesliga ist für Einsteiger sicher die bessere Wahl.
- Wettquoten vergleichen: Ein wichtiges Instrument für einen erfolgreichen Wetter ist der Quotenvergleich. Bei so vielen Anbietern auf dem Markt gibt es oft signifikante Unterschiede bei den Quoten. Die Quoten sind immer unterschiedlich und schwanken oft sogar zwischen 10 und 30 Prozent. Viele Anbieter haben sich beispielsweise auf bestimmte Sportarten spezialisiert und bieten nur dort gute Wettquoten an. Viele Kunden verschenken hierbei aber bares Geld, da sie den Fußball Quotenvergleich komplett außer Acht lassen. Für den Vergleich der favorisierten Tipps gibt es zahlreiche Quotenvergleichs-Seiten bei denen man die Quoten der Buchmacher zu jedem Sportereignis untereinander vergleichen kann.
- Informationen über die Sportarten: Bevor man Geld auf eine Mannschaft oder einen Sportler setzt, sollte man sich möglichst viele und vor allem aktuelle Informationen zu dem betreffenden Wettereignis beschaffen. Nur wer einen Informationsvorsprung gegenüber dem Buchmacher hat, kann langfristig Geld gewinnen. Diesen Vorsprung kann sich ein Wetter erarbeiten, da der Buchmacher immer das große Ganze mit täglich vielen tausenden Wettereignisse im Blick behalten muss. Der Kunde kann sich auf einige wenige Events konzentrieren und sich über diese möglichst gute informieren. Hier geht es um Informationen wie die aktuelle Formkurve, die Wichtigkeit der jeweiligen Begegnung, verletzte und gesperrte Spieler, der Direktvergleich zwischen Teams oder besondere Stärken. Bei Spielen der Champions League, der deutschen Bundesliga oder der englischen Premier League ist es sicher schwieriger die Buchmacher zu „schlagen“, da die Buchmacher über diese Topligen auch ausreichende Informationen zur Verfügung haben. Hier werden die Spiele von fast allen Buchmachern sehr solide quotiert. Doch in unwichtigeren oder unbekannteren Wettbewerben kann man mit dem entsprechende Fachwissen den Wettanbietern das eine oder andere Schnippchen schlagen.
- Bankroll Management: Dieser meint den verantwortungsvollen und vorrausschauenden Umgang mit dem Wett-Budget. DieseBegriffs Budget sollte maximal so hoch gewählt werden, dass man einen Totalverlust problemlos verkraften können. Ist alles aufgebraucht sollte man besser eine Pause einlegen, bis wieder ein entsprechendes Budget verfügbar ist und nicht versuchen, verlorenes Geld verkrampft durch immer mehr und höhere Wetteinsätze wieder reinzuholen. Zudem sollte das eingesetzte Geld immer im Verhältnis zu dem Guthaben auf dem Wettkonto stehen. Ein guter Richtwert liegt bei etwa 2,5 Prozent des Wettguthabens. Bei einem Guthaben von 100€ setzt man so pro Wette lediglich 2,50€ ein. Dies ermöglicht auch schlechtere Phasen zu überstehen und sichert den langfristigen Erfolg.
Buchmacher wie Tipico lassen Lizenzvergabe scheitern
Im ersten Lizenzvergabe Prozess hatten sich damals 73 private Sportwettenanbieter beim hessischen Innenministerium um eine bundesweite Lizenz beworben. 35 Anbieter davon erfüllten am Ende die Kriterien für eine Lizenzerteilung. Doch aufgrund der quantitativen Beschränkung sollten im Herbst 2014 nur die 20 besten auch wirklich eine Erlaubnis für den deutschen Sportwettenmarkt bekommen. Diese völlig willkürlich gewählte Beschränkung führte dazu, dass nicht berücksichtige Unternehmen und Buchmacher wie Tipico gegen die Entscheidung vor Gericht zogen, Recht bekamen und die gesamte Lizenzvergabe auf Eis legten.
Ende Oktober 2016 war es dann endlich soweit: Die Regierungschefs der Länder einigten sich in Rostock-Warnemünde auf der Ministerpräsidentenkonferenz, dass die ursprünglich geplante Beschränkung der Konzessionen auf 20 Sportwetten Lizenzen Geschichte ist. In Zukunft werden die Lizenzen nicht mehr nach quantitativen Merkmalen vergeben, sondern nach qualitativen Kriterien. Der Vertrag befasst sich mit Sportwetten und soll am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Eine zahlenmäßige Begrenzung der Konzessionen wird es nicht mehr geben. Alle Bewerber um eine Sportwettenkonzession, die im Oktober 2012 die Mindestvoraussetzungen erfüllt hatten, bekamen danach eine vorläufige Erlaubnis. Alle andere sollen ab Anfang 2018 ihre Konzession bekommen.
- Unbegrenzte Anzahl von Lizenzen
- Vergabe nach qualitativen Kriterien
- Ab 1. Januar 2018
Sonderweg von Schleswig-Holstein
Im Jahr 2012 hatte das Bundesland Schleswig-Holstein Geschichte geschrieben. Man ging bei der Lizenz-Vergabe für private Glücksspiel Anbieter einen eigenen Weg. Ab Mai 2012 vergab man unbegrenzt Konzessionen an Sportwetten Anbieterr. Die Lizenzen sind bis zum 30. April 2018 für Spieler mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein gültig. Danach hatte sich das Bundesland nach einem Regierungswechsel von CDU/FDP auf SPD/Grüne dem Glücksspielstaatsvertrag der anderen Bundesländer angeschlossen. Das Modell aus Schleswig-Holstein war aber vor der EU-Kommission immer als vorbildlich und konform mit EU-Recht ausgezeichnet worden.
Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein:
- Lizenzen für Sportwetten
- Strenge Auflagen
- Bis zum 30. April 2018 gültig
- 20 Prozent des Bruttospielertrages gehen ans Land
- Lob von EU
Die Genehmigungen für eine Lizenz in Schleswig-Holstein waren an strenge Auflagen geknüpft. Die Unternehmen mussten ihre Zuverlässigkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die Transparenz und Sicherheit nachweisen. Dazu gehörten Konzepte zur sicheren Zahlungs-Abwicklung, zur Bekämpfung von Geldwäsche und zur Abwehr von Manipulationen und Betrug. Außerdem mussten die Buchmacher erklären, mit welchen Maßnahmen Minderjährige und gesperrte Spieler vom Wettbetrieb ausgeschlossen bleiben sollen, und wie sie die IT- und Datensicherheit gewährleisten wollen. Danach zahlten die Wettanbieter 20 Prozent ihres Bruttospielertrages an das Land ab
Wie groß ist der Sportwettenmarkt?
Die aktuellsten Zahlen stammen aus den Jahren 2015 und 2016. 2015 wurden insgesamt 240 Millionen Euro Sportwettsteuer gemäß Rennwett- und Lotteriegesetz abgeführt. Dies entspricht 5% aller Wetteinsätze, die sich insgesamt auf 4,8 Milliarden Euro beliefen. 2016 wurde dann in Deutschland zum ersten Mal die Marke von mehr als 5 Mrd. Euro von Wetteinsätzen auf Sportereignisse geknackt. Dabei wurden insgesamt 4,9 Mrd. Euro der Wetteinsätze von privaten Sportwettenanbietern, lediglich 0,2 Mrd. von staatlichen Anbietern erzielt.
In die Länderhaushalte 2016 flossen aus Sportwetten mehr als 250 Mio. Euro Steuereinnahmen. Der Großteil wurde mit 96 Prozent von kommerziell tätigen Sportwettenanbietern entrichtet. Diese Zahlen berücksichtigen aber noch nicht den in Deutschland weit verbreiteten Schwarzmarkt, den der Sportwettenverband (DSWV) mit weiteren 1,5 bis 2 Milliarden Euro taxiert.
Bis zum Jahr 2012 konnte der Umsatz mit Sportwetten in Deutschland lediglich geschätzt werden. Mit der Einführung der Wettsteuer 2012 sind alle in Deutschland tätigen Wettunternehmen dazu verpflichtet, ihre Umsätze zu veröffentlichen und 5% von jedem Wettschein an Steuern abzuführen.
Welches sind die beliebtesten Sportwetten?
In regiert König Fußball. Nicht nur bei Besucher- und Zuschauerzahlen von Live-Events und TV-Übertragungen, sondern auch bei den Sportwetten. 80 Prozent aller Wettumsätze werden auf Fußballspiele abgegeben. Dieser Trend ist in den meisten Ländern Europas ähnlich. Mit großem Abstand tauchen in der Beliebtheitsskala der deutschen Wetter dann noch Sportarten wie Tennis, Eishockey, Handball oder Basketball auf.

Quelle: Tim Reckmann / FotoDB.de
Tennis ist mit 10 Prozent der Wettumsätze die Nummer 2. Die anderen Sportarten kommen jeweils auf nicht mehr als 1 bis 4 Prozent der Wettumsätze. Kaum eine Rolle spielen in Deutschland die ehemals beliebten Pferdewetten sowie Wetten auf Motorsport im Allgemeinen und Formel 1 im Speziellen.